Ich bin ja ein Mensch, der versucht auch in nicht so guten Zeiten, sich doch immer an kleine Lustigkeiten des Lebens zu erinnern ... bzw. auch welche erfindet
So habe ich mich mal als Schreiberling versucht ... egal ... ich zeige Euch einfach einen Auszug
Was ist leichter als langjährige Ehefrau als mal etwas über die geliebte Männerwelt zu lästern ... aber ich denke nette Eheratschläge ...
Ist der männliche Part in der Beziehung ein Hobbyhandwerker ? ------------------------------------------------------------
Sollte dies der Fall sein, weist Eurem Gatten möglich schnell einen nicht allgemeinzugänglichen Raum zu ... am besten mit abschließbarer Tür und möglichst weit aus dem weiblichen Blickfeld entfernt.
Ein Hobbybastler, der seinen Tatendrang in der Küche oder womöglich im Wohnzimmer nachgeht ... der raubt früher oder später der Frauenwelt jeden erdenklichen Nerv.
Ist die Bastelwerkstatt gefunden, so sollte dieser Raum für Aktivitäten der Hausfrau absolut tabu sein ... auch das Betreten sollte für die Gattin auf ein Minimum beschränkt werden, ich empfehle einfach das Ignorieren dieses Männerstützpunktes.
So nehmen wir unseren Angetrauten sämtlichen Wind aus den Segeln uns als evtl. Täterin zu ermitteln und so Äußerungen folgen, wie :
„Frau, wo hast DUUU bloß meinen Lieblingsschraubendreher versteckt, der lag vor Deiner Putzattacke noch genau da ???“ oder
„Frau, DUUU hast doch nicht etwa in Deinem Putzwahn meine absolute Kostbarkeit in die Mülltonne geschmissen ?“
Und da unser weiblicher Instinkt nie begreifen wird, was zu den männlichen Lebenswichtigkeiten zählen könnte ... sollten Frauenhände besser in SEINEM Reich nie tätig werden ...
Sollte es doch mal dazu kommen, dass das Betreten dieser Hobbywerkstatt unumgänglich für die Ehefrau ist ... frau hat das Betteln satt, dass dieses Bild dort endlich an die Wand kommt ... Hammer und Nagel kennt selbst das Weib, nur die Werkzeugfindung ist das Problem ...
Zwangsläufig ist nun das Öffnen dieser Herrendomäne notwenig ... und sollten beim Anblick jetzt Herzrhythmusstörungen einsetzen ... „Ach Du liebe Güte... welch Saustall, schock“ ...
Liebe Damen ... Gedanken sind frei ... ich empfehle jedoch lieber so Äußerungen gegenüber dem Liebsten, wie :
„Wau, mein lieber Mann, Du hast ja aus Deiner Bastelstube ein richtiges Männerparadies geschaffen.“
Oder :
„Schatz, dieses Jahr verzichte ich zu Weihnachten auf die Pralinenschachtel, ich wünsche mir einen Werkzeugkasten .“
Im Sommer haben unsere 3 Wuffels doch ganz gut im Garten aufgeräumt und auch sonst waren so kleine komische Dinge ... da lagen wohl zwischen 2- und 4-Beinern Mißverständnisse vor ... daher :
Versprechungen an unsere Schnuffies ------------------------------------
Nicht jeder 2-beinige Gartenbesucher möchte Ableger mitnehmen, daher ist das vorsorgliche Anlegen eines Pflanzen-Sammelplatzes auf dem Rasen nicht erforderlich.
Auch die Entscheidung ob und welche Pflanzen das Gesamtbild des Gartens stören, dürft Ihr mir überlassen. Ihr glaubt ja gar nicht, wie lange ich das schon alleine kann.
Aber solltet Ihr wirklich etwas als Unkraut einstufen und das Entfernen in Euren Augen unumgänglich sein, wäre es von Vorteil das Dunkle an den Stielen zu belassen, so könnte ich das Zeugs wieder einpflanzen und könnte an anderer Stelle weiter wachsen.
In dem braunen Stück Land, so was nennen wir 2-Beiner übrigens Gemüsebeet, hat sich das Grüne nicht unter der Erdoberfläche versteckt, Ihr braucht wirklich nicht nachzugucken. Ich verspreche Euch, das Grün würde von ganz alleine kommen.
Göga und ich haben keine Langeweile im Bade- und im Schlafzimmer, wir sind nicht traurig, wenn Ihr uns dort keine Gesellschaft leistet. Auch den Ausgang aus diesen Räumlichkeiten finden wir von selbst, wir haben ja auch den Eingang gefunden, somit ist das Jaulen vor der Tür oder das Kratzen an der Tür völlig überflüssig. Auch Versprechen wir Euch : Wir bleiben da auch in Zukunft nicht drin !
Auch braucht Ihr keine Bedenken zu haben, dass wir 2-Beiner jemals Interesse an Eurem Pansen anmelden. Diese Köstlichkeit ist ganz alleine für Euch bestimmt, somit dürft Ihr das hektische Nachschnappen bei der Übergabe einstellen, unsere Entscheidung steht nämlich auch bis zur letzten Sekunde fest.
Überhaupt versprechen wir Euch, Ihr werdet in diesem Hause keinen Hunger leiden. Das Plündern der Fischfuttertonne müsste also nicht sein. Auch die Verwandlung zu einem Flossenträger ist ausgeschlossen, Ihr bleibt Fellnasen trotz Fischfutterverzehr. Das warme trockene Sofa gefällt Euch sowieso besser als der kalte nasse Teich.
Das tarnfarbene Ding auf 4 Rädern befindet sich bereits im Besitz Eures Herrchens, das weitere Markieren ist dementsprechend völlig unnötig und erzürnt nur Euren Rudelführer.
In den Mülleimer wandern auch zukünftig keine Hundeleckerchen, eine Kontrolle dieser Tatsache durch Euch ist nicht erforderlich und wird auch nicht gewünscht.
Und zum Schluss :
Nein, wir bürsten die Kletten NICHT in Euer Fell, wir versuchen diese Dinger dort zu entfernen !