ich habe damit auch mal sehr viel Pech gehabt. Ich hatte mir vor ca. 10 Jahren einen Welpen von einer Bekannten gekauft, als Spielfreund für Sandy. Erst einmal hat Sandy ihn überhaupt nicht gemocht, das war ja noch nicht das schlimme. Der Welpe wurde nicht stubenrein und hat mir überall hin gemacht, auch aus trotz wenn er die Treppen nicht hoch kommen durfte. Hat ständig unsere Türen zerbissen und zerkratzt. Damit das noch nicht genug war wurde er auch bissig und griff mich an! Da ist für mich das Fass übergelaufen, ich musste an meine drei Kinder denken. Er kam zu einem Ehepaar ohne Kinder auf einen Bauernhof als Zeithund, bei denen es ihn sehr gut ging. Im nachhinein erfuhr ich das es bei seinen Geschwistern und den Elterntieren nicht anders war. Mir wurde das beim kauf aber verheimlicht.
Ich kann nur jeden raten sich die Welpen und Elterntiere vor dem kauf besser anzusehen und öfters diese zu besuchen. Da erfährt man viel mehr über die Hunde und muss nicht diese schlechte Erfahrung machen die ich machen musste!
Diese Einstellung, gerade auch bei Hundeanfängern ... mit dem Kauf eines Welpen gib's wesentlich weniger Streß als mit einem erwachsenen Hund, halte ich sowieso für sehr sehr fragwürdig, aber ... hat eh keinen Zweck und jeder muß seine eigenen Erfahrungen machen ...
Klar ... unser 1. Fellträger war auch ein Welpe und wir Dussels haben uns auch nicht die Hundemamma angesehen ...